Martha Miklin

- Ursula le Guin.
Ich glaube an die transformative Kraft der Worte. Worte sind die Werkzeuge, die ich nutze, um Unsichtbares sichtbar zu machen, um Ideen ein Zuhause zu geben und Resonanz für Themen zu erzeugen, die mich und die Welt etwas angehen.
Ich nutze sie, um Marken dabei zu helfen, ihre Essenz und eigene Stimme zu finden und sie kanalübergreifend einzusetzen.
Ich nutze sie, um Marken dabei zu helfen, ihre Essenz und eigene Stimme zu finden und sie kanalübergreifend einzusetzen.
Ich mache Gebrauch von Worten, um Impact für wichtige Themen auszulösen und Impulse zu setzen, die in anderen weiterwirken. Ich nutze sie, um anderen zu ermöglichen, ihre Sichtweisen und Gedanken darzulegen.
Ich setze sie ein, um den Charakter von Menschen greifbar zu machen, ihr Warum verbal einzukleiden.
Ich wähle Worte, um Geschichten zu schreiben, die etwas machen mit denen, die sie lesen. In dem Bewusstsein, dass der Raum zwischen den Wörtern genauso wichtig ist wie die Wörter selbst:
Ein Text muss atmen können, ein Text ist ein Organismus.
Ein Text muss atmen können, ein Text ist ein Organismus.
Als Texterin und Konzeptionistin einerseits und Journalistin andererseits verbinde ich beide Welten.

für Agenturen, Verlage, Unternehmen, Institutionen und einzelne Menschen. Was ich anbiete:
Writing
Redaktion
Interviews
Portraits
GHOSTWRITING
Reportagen
Essays
Leitartikel
Presseaussendungen
Experimentelle Texte
Copywriting
Text + Konzept
Websites
Blogs
Newsletter
Kampagnen
Printprodukte
Magazine
Events
Bewegtbild
Context
Strategie + Branding
Brand Voice
Positionierung
Contentplanung
Und was sich sonst so ergibt. Ich bin offen für Anfragen jenseits der gängigen Kategorien.
Im Spotlight
Was wird aus dem Wirtshaus?
Ein Gedankenmenü in 12 Gängen
Ein Gedankenmenü in 12 Gängen
Leitartikel für das Wirtshauslabor
Zum Artikel„Je lebendiger die Welt,
desto größer ist die Chance auf erfüllte Zeit“
desto größer ist die Chance auf erfüllte Zeit“
Interview mit Eva von Redecker für ZeitRaum Magazin
Zum Artikel